Schwere Psoriasis beim Erwachsenen
Klinische Studie
Die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine Hautkrankheit, die sich äußerlich durch stark schuppende, punktförmige bis mehr als handtellergroße Hautveränderungen (häufig an den Ellenbogen, Knien und der Kopfhaut) bemerkbar macht.
Neben der Haut können können Gelenke, Nägel und innere Organe betroffen sein. Schuppenflechte ist nicht ansteckend. Die Beschwerden können in ihrer Stärke und Ausprägung individuell sehr verschieden sein und von den Patienten in unterschiedlicher Weise wahrgenommen werden.
Prüfpräparat: Antikörper Interleukin 17 / Antikörper Interleukin 23
Wer darf teilnehmen?
- Mindestalter 18 Jahre
- Keine Schwangeren/Stillenden Frauen
- Versagen von Creme-Therapie
- mindestens 10 % der Körperoberfläche befallen
- Psoriasis-Erstdiagnose max. vor 2 Jahren
oder:
- Patienten mit metabolischen Syndrom (Adipositas, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette, Diabetes mellitus Typ II)
- Dauereinnahme von Blutdruckmedikamenten, Fettsenkern oder Antidiabetika (kein Insulin)
- mindestens 10 % Körperoberflächenbefall