Akne inversa ab dem 18. Lebensjahr
Klinische Studie
Die Akne inversa ist eine "Akne an den falschen Stellen" wie Achseln, Leisten, Genitalbereich und Gesäß. Anatomisch zeigt sich eine Entzündung der Haarwurzelscheiden sowie der Talgdrüsen. Es entstehen wiederkehrenden Abszessen - die endgültige Diagnose wird meist erst nach Jahren gestellt. Rauchen und Übergewicht können Risikofaktoren für die Erkrankung sein.
Prüfpräparat: Biologikum IL 17-Antagonist
Einschlusskriterium: mindestens 5 entzündliche, schmerzhafte Knoten an 2 verschiedenen anatomischen Arealen.